21.06.2015 | Redback Archers verabschieden sich mit tollem Resultat in die Sommerpause

Am Sonntag 21. Juni 2015 besuchten 5 Redbackers das `Field de Montheron 2015` in der Nähe des waadtländischen Cugy. Das sehr gut organisierte und anspruchsvolle Turnier wurde von der ‘Compagnie des Archers de Lausanne‘ organisiert.

Während die FITA auf Bogenschießplätzen mit festen Entfernungen stattfindet, findet das Field-Turnier im Wald und auf dem offenen Feld statt. Das Besondere am Field mit 24 Zielen, ist die hälftig zu bekannten und unbekannten Distanzen aufgestellten Scheiben unterschiedlicher Gösse. Die Aufgabe des Schützen ist somit nicht nur der reine Schießablauf, sondern vor allem die korrekte Entfernungsabschätzung zum Ziel. Denn nur eine genaue Entfernungsabschätzung kann einen guten Treffer erlauben. Die Zielscheiben beim Field sind in die Landschaft eingebettet. Dies führt dazu, dass nicht nur eben geschossen wird, sondern dass zum Teil auch sehr steile Bergaufschüsse oder Bergabschüsse vom Schützen bewältigt werden müssen. Dies sind zusätzliche Anforderungen an den Schützen, da dies bei der Körperhaltung und damit im kompletten Schußablauf vom Schützen zu berücksichtigen ist.

08Mit drei ersten Plätzen (Monica Maurer – Bowhunter Damen, Leonie Voegeli – Bowhunter Jugend Damen und Denis Voegeli – Compound Kadett Herren), einem dritten (Markus Schär, Bowhunter Herren) sowie einem fünften Platz (Daniel Voegeli, Compound Master Herren), meisterten die Redback Archers die Herausforderungen glanzvoll und verabschieden sich mit diesem tollen Resultat in die Sommerpause.

Die nächsten grossen Events wie die 3D-Weltmeisterschaften in Gödöllö Ungarn an welchen drei Redbacker’s teilnehmen werden, sowie die Schweizermeisterschaften `Field` und `3D` finden im August/September statt. Die Redback Archers werden sicherlich wieder von sich hören lassen.

Wir wünschen allen Freunden und Fans der Redback Archers eine wunderschöne Sommerzeit!

Die Redback Archers – «have fun and let’s rock on the archers scene».

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert