«Den Blick am Schaft des Pfeiles entlang auf das Ziel gerichtet, verschmolzen mit dem Bogen, der ruhig in der Hand liegt. Alles ist still, kein Gedanke zerschneidet diese Einheit. Es folgt das Lösen und der Pfeil jagt durch die Luft wie ein Greifvogel auf Beutefang. Treffer! »
Bei einem 3D Wettkampf schiessen die Teilnehmer auf eigens dafür angefertigte Tierscheiben (z.B. Wolf, Bär, Steinbock usw.) aus Kunststoff auf einem geführten Pfad mit bis zu 28 Stationen im freien Gelände und im Wald.
Die Herausforderung besteht beim 3D-Bogenschießen darin, die unterschiedlichen Entfernungen und die unterschiedlichen Größen der Tiere von Station zu Station neu einzuschätzen – kein Ziel ist wie das andere. Der Reiz und gleichzeitig die große Schwierigkeit, aber auch Herausforderung der Disziplin Bogenschießen besteht sicherlich darin, mit dem Bogen die Pfeile in ein Ziel zu schießen. Neben Kraft und Ausdauer erfordert Bogenschießen auch viel Konzentration.